fangen |
Bedeutung 1 |
|
Im Sinn von |
sich nach einer unangenehmen Situation wieder beruhigen |
Beispiel |
'Er hat sich wieder gefangen.' |
Oberbegriff |
beruhigen |
Unterbegriff |
einkriegen |
|
Bedeutung 2 |
|
Synonyme |
fassen, einfangen |
Im Sinn von |
(ein Tier/einen Menschen) verfolgen und zu fassen bekommen, einen Dieb fangen |
Beispiele |
'Die Polizei fasste den Mörder im Allgäu.' |
|
'Der Mann hat die Maus gefangen.' |
|
'Er hat den entlaufenen Hund eingefangen.' |
Oberbegriff |
Endkontakt
|
Unterbegriffe |
internieren, erhaschen, erwischen, festnehmen |
|
Bedeutung 3 |
|
Im Sinn von |
etwas, was geworfen o.ä. wird, mit der Hand ergreifen und festhalten |
Beispiel |
'Sie fing den Ball.' |
Oberbegriff |
Endkontakt
|
Unterbegriffe |
greifen, auffangen, haschen, fischen |
|